Im Bistum Limburg ist im Frühjahr 2025 eine neue Handreichung mit dem Titel „Multireligiöse Feiern im Bistum Limburg“ erschienen. Sie richtet sich an Kindertageseinrichtungen (Kitas), Schulen und Pfarreien, die ihre regulären Gottesdienste um ein zusätzliches Angebot im multireligiöse
Glückwünsche aus dem Gazastreifen: Auch die radikalislamische Hamas gratuliert dem neuen Papst. Man hoffe, dass er wie sein Vorgänger Franziskus Solidarität mit dem palästinensischen Volk zeigen werde. Jerusalem (KNA) Die radikalislamische Hamas im Gazastreifen hat Papst Leo XIV. zu s
Konflikte zwischen Christen und Muslimen in Südosteuropa sollten eigentlich der Vergangenheit angehören – so die Hoffnung. Aber oft reichen Worte, um die Atmosphäre zwischen den Religionen zu vergiften. Sarajevo/Podgorica (KNA) In der Balkanregion kommt es laut Medienberichten (
Nächster Papst soll Dialog mit dem Islam fortsetzen Weiter so und mehr davon – das wünschen sich Muslime vom nächsten Papst. Franziskus hat im interreligiösen Gespräch neue Maßstäbe gesetzt. Themen wie Islamismus und religiöse Intoleranz behandelte er eher diplomatisch. Von Chri
„Er hatte die Gabe, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen – unabhängig von Religion oder Herkunft. […] Für ihn war der interreligiöse Dialog keine symbolische Geste, sondern ein Ausdruck seines tiefen Glaubens an die gemeinsame Verantwortung der Religionen für den Frieden.“ –
Zwei neue Interviews über Papst Franziskus sind online verfügbar Interview mit Dr. Timo Güzelmansur (CIBEDO) bei Deutschlandfunk“Mehr als schöne Bilder? Papst Franziskus und der Dialog mit Muslim:innen” Interview mit Prof. Dr. Dirk Ansorge (Philosophisch-Theologische Hochs
Bei der Totenmesse für Papst Franziskus betont Kardinaldekan Re den besonderen Stil von Franziskus und warnt Regierungschefs davor, Mauern zu bauen. Hunderttausende spenden dem Verstorbenen Beifall. Von Roland Juchem (KNA) Vatikanstadt (KNA) Mit einer großen Totenmesse haben am Samsta
Das Verhältnis zum Islam und der interreligiöse Dialog lagen dem gestorbenen Papst besonders am Herzen. Auf diesem Feld hat er viel erreicht. Das würdigen Muslime auch in ihren Trauerbotschaften. Kairo/Köln (KNA) Der Großimam der Kairoer Azhar Universität, Ahmad al-Tayyeb, hat den ges
Mit tiefer Trauer nimmt die Kirche Abschied von Papst Franziskus, der am 21. April 2025 in die Ewigkeit heimgerufen wurde.Die Welt verliert in ihm einen unermüdlichen Hirten des Friedens, einen demütigen Diener Gottes und einen Brückenbauer im Geist des Evangeliums. Sein Pontifikat wa
Grünes Kreuz, drei Bischöfe, Hunderte Gläubige: Die Karfreitagsprozession in der Hauptstadt rückt aktuelle Krisen ins Zentrum. Besonders im Fokus stehen Rassismus, Klimakrise und Frauenrechte in Afghanistan. Berlin (KNA) Am Freitag zieht ab 11.00 Uhr wieder die ökumenische Karfreitags