Das drohende Aus für das Islamportal Qantara ist nun doch abgewendet worden. Die Bundesregierung wird nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstag) das Projekt weiter finanzieren.
Islamisten versuchen nach Angaben von Jugendschutz-Experten verstärkt, Jugendliche im Internet für extremistisches Gedankengut zu ködern.
Der Kampf gegen Muslimfeindlichkeit und eine verstärkte Ausbildung von Imamen in Deutschland sind Schwerpunkte in der kommenden Phase der Deutschen Islamkonferenz (DIK). Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) betonte in ihrer Rede bei der Auftaktveranstaltung in Berlin am Mittwoch, Musliminnen und Muslime seien „selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft“.
Der islamische Theologe Mouhanad Khorchide hofft bei der bevorstehenden Deutschen Islamkonferenz nach eigenem Bekunden auf Impulse für eine bessere Bezahlung sowie bessere Arbeitsbedingungen für Imame. Arbeitsbedingungen für Imame …