Berlin (KNA) Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich entsetzt über den Tod der 22-jährigen Iranerin Mahsa Amini gezeigt. “Es ist schrecklich, dass #MahsaAmini im Polizeigewahrsam in Teheran gestorben ist”, twitterte Scholz am Freitag. Auch die Opfer bei den Protesten muti
Tübingen (KNA) Das Zentrum für Islamische Theologie der Uni Tübingen hat zehnjähriges Bestehen gefeiert. 2011 wurde in der Stadt am Neckar die deutschlandweit erste Einrichtung dieser Art gegründet. Wegen der Corona-Pandemie fand der Festakt erst jetzt statt. Laut Uni-Angaben von Frei
´Vatikanstadt (KNA) Papst Franziskus hat am Donnerstag den argentinischen Scheich und Imam Abdul Karim Paz empfangen. Das teilte der Vatikan ohne Nennung von Details mit. Der schiitische Gelehrte stammt wie das Kirchenoberhaupt aus Buenos Aires und war bereits im Oktober 2021 bei Fran
Berlin (KNA) Die Bundestagsfraktion der Union hat die Bundesregierung aufgefordert, einen Aktionsplan gegen politischen Islamismus vorzulegen. Der Verfassungsschutz müsse Finanzströme zur Finanzierung noch genauer unter die Lupe nehmen, sagte der innenpolitische Sprecher der Bundesfra
Tübingen (KNA) Dürfen muslimische Kinder beim Krippenspiel mitmachen, und ist es besser, das Gedenken an den Heiligen Martin im Kindergarten als Lichterfest zu feiern? Eine jetzt freigeschaltete neue Internetseite wendet sich an das pädagogische Personal in Kitas und will Erziehenden
Wien (KNA) Angesichts einer “taumelnden Welt” haben deutschsprachige Theologen mit Ex-Bundesministerin Annette Schavan einen Friedensappell zum Schulterschluss der Religionen veröffentlicht. Mehr denn je brauche es deren gemeinsamen Einsatz für Frieden, Versöhnung und Gere
Bonn (KNA) In einem Offenen Brief protestieren bisher rund 60 Nahost-Expertinnen und -Experten gegen das drohende Aus für das Islam-Portal Qantara.de. Es sei “völlig unverständlich”, dass das Auswärtige Amt zum Jahresbeginn 2023 die Finanzierung des Online-Portals einstell
Von der Kolonialherrin zur Multikulti-Landesmutter Bei ihrer Thronbesteigung lebten noch Millionen Muslime unter britischer Fuchtel. Später appellierte Elizabeth II. an die Toleranz der multireligiösen Gesellschaft. Als erste britische Königin besuchte sie eine Moschee. Von Christoph
Aachen (KNA) Das katholische Hilfswerk missio Aachen startet eine Petition für den Schutz von Mädchen und jungen Frauen aus religiösen Minderheiten vor Zwangskonversion und Zwangsehe in Pakistan. Darin wird der Religionsbeauftragte der Bundesregierung, Frank Schwabe (SPD), aufgeforder
Genf (KNA) Unabhängige Experten der Vereinten Nationen haben den UN-Menschenrechtsrat aufgefordert, sich in einer Sondersitzung mit der Lage in China zu befassen. Die rund 40 Fachleute begründeten ihren am Mittwoch in Genf veröffentlichten Appell mit dem UN-Bericht über systematische