­

Verfassungsschutz sieht weiter Gefahr durch Islamismus

Berlin (KNA) In Deutschland gibt es nach Angaben des Verfassungsschutzes weiter ein hohes Gefährdungspotenzial durch den politischen Islamismus. Insgesamt wurden im Jahr 2021 rund 28.290 mögliche Gefährder registriert, erklärten Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Verfassungs
Weiterlesen →

Berliner Institut für Islamische Theologie

Berlin (KNA) Das Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT) an der Humboldt-Universität hat zum Wintersemester 2019/20 seinen Forschungs- und Lehrbetrieb aufgenommen. Dies erfolgte zeitgleich mit dem ebenfalls neu gegründeten Zentralinstitut für Katholische Theologie, mit dem es
Weiterlesen →

Mira Sievers ist islamische Theologin mit Transidentität

“Ein Gefühl von zuhause sein.” Die Frau macht von sich reden: Mit 28 Jahren wurde die ehemalige Katholikin Mira Sievers Juniorprofessorin für Islamische Theologie an der Berliner Humboldt-Universität – nicht die einzige Besonderheit auf ihrem Lebensweg. Von Nina Schm
Weiterlesen →

Europarat: Rassismus gegen Muslime “wachsendes Problem”

Straßburg (KNA) Europäische Regierungen müssen sich nach Auffassung von Experten stärker einem Rassismus gegenüber Muslimen stellen. Es handele sich um “ein wachsendes Problem”, sagte Daniel Höltgen, Sonderbeauftragter für diesen Bereich im Europarat in Straßburg bei einer
Weiterlesen →

US-Kommission für Religionsfreiheit: Alarm für 15 Länder

Washington (KNA) Die US-Kommission zur Überprüfung der Religionsfreiheit weltweit (USCIRF) bewertet 15 Länder als besonders besorgniserregend. Darunter sind zehn, die das US-Außenministerium bereits Ende 2021 für “ungeheuerliche Verstöße” verantwortlich gemacht hatte. Laut
Weiterlesen →

Experte: Muslimische Gläubige vermissen ihre Friedhofskultur

Hamburg (KNA) Viele Muslime in Deutschland wünschen sich nach Worten des Erziehungswissenschaftlers Harry Harun Behr eine muslimische Friedhofskultur. Dies habe “vor allem spirituelle, ästhetische und sinnliche Beweggründe”, sagte Behr dem “Spiegel” (Samstag).
Weiterlesen →

Ditib will nach Urteil Islamunterricht in Hessen fortsetzen

Kassel/Frankfurt (KNA) Der Ditib-Landesverband Hessen setzt nach einer Entscheidung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs darauf, die Kooperation für islamischen Religionsunterricht in dem Bundesland fortsetzen zu können. Ditib wolle weiter zum islamischen Religionsunterricht in Hess
Weiterlesen →

Katholischer “Außenminister” Bischof Meier besucht Ukraine

Bonn/Kiew (KNA) Der katholische “Auslandsbischof” Bertram Meier ist zu einem Solidaritätsbesuch in der Ukraine eingetroffen. “Ich bin hier, um den Christen und allen Menschen in der Ukraine zu zeigen, dass die deutschen Bischöfe und die Gläubigen in unserem Land ihne
Weiterlesen →

Oberrabbiner: Im Iran weniger Antisemitismus als in Europa

München (KNA) Im Iran gibt es nach den Worten des dortigen Oberrabbiners Yehuda Gerami “viel weniger Antisemitismus” als in Europa. “So brauchen zum Beispiel die Synagogen keine Sicherheitsmaßnahmen. Unsere Einrichtungen, die Schulen, keine einzige von ihnen braucht
Weiterlesen →

Hunderte orthodoxe Rabbiner treffen sich in Zeiten der Krise

“Der Krieg ist für uns alle eine Katastrophe” Sie saßen zusammen und diskutierten – auch ukrainische und russische Rabbiner. Natürlich fand die Generalversammlung Europäischer Rabbiner im Schatten des Krieges statt. Es gab aber noch mehr Themen. Von Leticia Witte und
Weiterlesen →