Jakarta (KNA) Die Annullierung einer Ehe zwischen einem Katholiken einer Muslimin durch die höchste theologische Instanz des Islam in Indonesien hat Empörung in dem mehrheitlich islamischen Land ausgelöst. Das namentlich nicht bekannte Paar hatte im März in einer katholischen Kirche i
“Disputationen mit Siegern und Verlierern braucht niemand” Es gibt den jüdisch-muslimischen und den jüdisch-islamischen Dialog. Über Unterschied und Inhalt informiert jetzt ein neues, spannendes Buch. Und nicht zuletzt geht es um die Frage, wer eigentlich mit wem über was
Berlin (KNA) Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat sich für einen raschen Aufbau von Betreuungsangeboten für Muslime in der Bundeswehr ausgesprochen. Im ihrem am Dienstag in Berlin vorgestellten Jahresbericht 2021 begrüßte sie Pläne des Verteidigungsministeriums, di
Tübingen (KNA) Tübinger Wissenschaftler fordern mehr Zusammenarbeit zwischen Juden, Christen und Muslimen im schulischen Religionsunterricht. Es gehe darum, Gemeinsamkeiten zwischen den drei monotheistischen Religionen bewusst zu machen und gleichzeitig den Unterschieden gerecht zu we
Hamburg (KNA) Die Räte der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg und in Schleswig-Holstein (Schura) verurteilen eine Ungleichbehandlung von Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern. “Es darf keinen Unterschied machen, welche Hautfarbe oder Religion ein Mensch hat”,
Bamako/Paris (KNA) Die französische Armee hat nach eigenen Angaben (Montag) den aus Algerien stammenden Dschihadisten Yahia Djouadi im Norden Malis getötet. Er soll bereits Ende Februar bei einem Einsatz der französischen Anti-Terror-Mission “Barkhane” etwa 100 Kilometer n
Islamabad (KNA) Nach einem Terroranschlag auf eine schiitische Moschee in Pakistan ist die Zahl der Todesopfer auf 62 gestiegen. Mehr als 150 Menschen seien bei dem Selbstmordanschlag auf die Mosche in Peshawar in der Provinz Khyber-Pakhtunkhwa verletzt worden, berichteten pakistanisc
Berlin (KNA) Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) hat Moscheen, Mitgliedsorganisationen und Partnerverbände zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge aufgefordert. Ähnlich wie in den Jahren 2015 und 2016 solle Gefüchteten mit Unterkunft, Spenden und Solidarität beigestande
Dakar (KNA) Die katholische Kirche im Senegal hat Äußerungen eines Imams scharf kritisiert. Dieser soll in der vergangenen Woche im lokalen TV-Sender “Walf TV” gesagt haben, es gebe nur zwei Religionen, “den Islam und die Ungläubigen”. Kirchenvertreter forderte
Gemeinsam großartiges Bewegen! Für den Deutschen Katholikentag in Stuttgart werden noch dringend Helfende gesucht. Nähere Informationen finden hier. Beitragsbild: Deutscher Katholikentag